Karpfenangeln
Karpfenangeln - Gute Karpfenruten, Karpfenrollen, Karpfenschnur, Karpfenkescher, Karpfenzubehör, Karpfenköder, Karpfenmontagen Bissanzeiger & weiteres Karpfentackle!
Karpfenangeln - In unserem Angelshop findet ihr sehr gute Karpfenruten und Karpfenrollen in unterschiedlichen Ausführungen und für verschiedene Einsatzgebiete beim Karpfenangeln. Weiterhin führen wir fertige Karpfenmontagen und Karpfenrigs sowie sämtliches Karpfenzubehör, mit dem sich eigene Karpfenvorfächer kreieren lassen. Zusätzlich findet ihr in unserem Angelshop elektronische Bissanzeiger, Funkbissanzeiger, Karpfenkescher, Karpfensäcke, Abhakmatten, Wiegesäcke, Karpfenliegen, Karpfenstühle, Zelte und weiteres Karpfentackle, das sehr gut zum Karpfenangeln geeignet ist.
- Dieter Eisele Foto- & Rollenkoffer clear 25x25x12cm42,77 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Prologic Net Float - Netzschwimmer für Karpfenkescher10,54 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Fox Rage Rage Stack and Store Box 16 comp large deep Clear Angelbox12,51 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Zeck 2+1 Rod Bag 330er Rutentasche für Wallerruten94,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Zeck Rod Stand Bag - Tasche für Wallerrutenhalter64,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Zeck Single Rod Bag 330 - Rutentasche für Wallerrute39,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Savage Gear Lure Specialist Rucksack M 40x38x23cm mit 3 Angelboxen54,15 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Savage Gear Boat & Bank Bag M (42x26x25cm) Angeltasche47,96 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Savage Gear System Box Bag M (20x40x29cm) Ködertasche inkl. 3 Köderboxen & Ziplock Bags41,77 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Savage Gear Boat & Bank Bag S (37,5x25x25cm) Angeltasche38,68 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Savage Gear Soft Lure Specialist bag S Angeltasche 21x38x22cm35,58 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Savage Gear Lure Specialist Shoulder Bag L Angeltasche 16x40x22cm inkl. 2 Angelboxen33,88 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Savage Gear Sling Shoulder Bag (20x31x15cm) Angeltasche inkl. 1 Angelbox29,39 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Savage Gear Lure Specialist Bag L Tasche 35x50x25cm inkl. 6 Angelboxen75,41 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Westin W3 Lure Loader Large 55x31x25cm Angeltasche inkl. 4 Angelboxen62,96 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Fox Eos 12000 FS Rolle Freilaufrolle
UVP 189,99 EUR142,56 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Okuma Longbow XT Baitfeeder 640– 240m 0,25mm Freilaufrolle56,75 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Okuma Longbow XT Baitfeeder 630– 200m 0,20mm Schnurfassung Freilaufrolle53,75 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zuletzt angesehen
Karpfenangeln - Welche Ruten und Rollen sind empfehlenswert?
Karpfenangeln - Beim Angeln auf Karpfen werden Karpfenruten verwendet, die für diese Angelei entwickelt wurden. Sie sind im Schnitt zwischen 3,60m und 3,90m lang und weisen ein relativ starkes Rückgrat auf, wodurch weite Würfe möglich sind und somit auch entfernte HotSpots erreicht werden können. Trotzdem besitzen sie eine gute Aktion, so dass die Fluchten des Karpfens sehr gut abgefedert werden und die Gefahr, dass der Haken ausschlitzt, minimiert wird. Weiterhin sind Karpfenruten mit einer sogenannten Testkurve angegeben, die besagt, wieviel Gewicht an die Karpfenrute gehängt werden kann, damit sie sich in einem 90 Grad Winkel biegt. Beim Karpfenangeln in großen Seen und Flüssen kommen häufig Karpfenruten mit einer Testkurve von 3lbs bis 3,5lbs zum Einsatz, während Modelle von 2lbs bis 2,75lbs an großen Teichen und kleineren Seen bis hin zu langsam fließenden Flüssen verwendet werden. Die Karpfenruten werden oftmals mit Freilaufrollen kombiniert, die nichts anderes als große Stationärrollen sind und eine Freilauffunktion aufweisen. Diese lässt sich mittels eines Hebels oder eines Schiebeknopfes einschalten, so dass der Karpfen beim Biss Schnur von der Rolle ziehen kann. Dreht man wenige Millimeter an der Kurbel, springt der Freilauf raus und es kann der Anhieb gesetzt und ganz normal gedrillt werden. Es gibt allerdings auch sehr gute Karpfenrollen ohne Freilauf, bei denen die Bremse gelockert wird, damit der Karpfen die nötige Schnur beim Biss erhält.
Karpfenangeln - Welche Karpfenmontagen sind empfehlenswert?
Beim Karpfenangeln werden häufig Haarmontagen eingesetzt, bei denen der Köder nicht direkt am Haken befestigt, sondern auf ein Stück Schnur, dem sogenannten Haar, gefädelt wird. Dieses Haar befindet sich am Hakenschenkel und ist länger als der Haken, damit der Karpfenköder später unmittelbar unter dem freien Karpfenhaken hängt. Mit diesen Vorfächern lassen sich beim Karpfenangeln sehr gut Boilies, Pellets und Partikelköder präsentieren. Haarvorfächer werden oftmals in Kombination mit Festbleimontagen eingesetzt, bei denen der Wirbel samt Vorfach mittels eines Clips samt Karpfenblei verbunden wird, so dass der Karpfen beim Biss in Kontakt mit dem Bleigewicht gerät und sich dadurch selbst hakt. Solche Selbsthakmontagen gibt es in verschiedensten Variationen, wie beispielsweise Chod-Rigs oder Helikopter-Rigs.
Karpfenangeln - Welche Bissanzeiger sind zum Karpfenangeln geeignet?
Beim Karpfenangeln werden in der Regel elektronische Bissanzeiger verwendet, die auf ein Rod Pod oder Banksticks geschraubt werden und eine normale Rutenauflage ersetzen. Die elektronischen Bissanzeiger weisen einen Schnurführungskanal auf, durch den die Hauptschnur bei der Rutenablage verläuft. Erfolgt ein Karpfenbiss und der Fisch reißt Schnur von der Rolle, läuft diese durch den Schnurführungskanal, wo sich ein Sensor oder ein Rädchen befindet. So lange die Schnur dort hindurch läuft, gibt der Bissanzeiger ein akustisches Signal ab und signalisiert somit den Biss. Diese elektronischen Bissanzeiger lassen sich meistens in Lautstärke, Tonart und Sensibilität verstellen, so dass jeder Angler die Bissanzeiger auf das Gewässer beim Karpfenangeln abstimmen kann. Zusätzlich gibt es elektronische Bissanzeiger in Form von Funkbissanzeigern, die das akustische Signal per Funk auf einen Receiver bzw. Empfänger übertragen. Auf einen solchen Empfänger können in der Regel 4 bis 8 Funkbissanzeiger programmiert werden, wobei es darauf zu achten gilt, dass die Bissanzeiger mit dem Empfänger kompatibel sind. Der Vorteil solcher Funkbissanzeiger ist, dass der Biss quasi bis in das Angelzelt an die Karpfenliege übertragen und man selbst aus einer Tiefschlafphase rausgerissen wird.