Wobbler
Wobbler - wir haben eine tolle Auswahl an Wobblern euch im Angelshop
Wobbler - In unserem Angelshop haben wir viele tolle Wobbler zum Schlepp- und Spinnangeln für euch. Ein guter Wobbler imitiert hierbei sehr gut ein fliehendes kleines Fischchen, welches scheinbar eine leichte Beute für Raubfische wie Hecht, Zander, Barsch & Forelle darstellt. Probiert es aus uns ihr werdet nicht lange auf einen Raubfischbiss warten müssen.
- Westin Raw Bite 7cm 12g Wobbler, Farbe: Firetiger
UVP 9,99 EUR8,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin Raw Bite 7cm 12g Wobbler, Farbe: Steel Sardine
UVP 9,99 EUR8,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin Raw Bite 7cm 12g Wobbler, Farbe: Bling Perch
UVP 9,99 EUR8,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear Deep Butch Lure 16cm 49g Wobbler, Farbe: Golden Ambulance19,32 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Savage Gear Deep Butch Lure 16cm 49g Wobbler, Farbe: Rainbow Smolt19,32 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Savage Gear 3D Roach Jerkster 90 9cm 20g Jerkbait, Farbe: Ghost Goby9,98 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Westin Percy the Perch Inline 20cm 100g Wobbler, Farbe: Firetiger
UVP 24,99 EUR22,49 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin Percy the Perch (HL) 10cm 20g Wobbler, Farbe: Bling Perch
UVP 10,99 EUR9,89 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin Percy the Perch (HL) 10cm 20g Wobbler, Farbe: Dull Perch
UVP 10,99 EUR9,89 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin Percy the Perch (HL) 10cm 20g Wobbler, Farbe: Fancy Firetiger
UVP 10,99 EUR9,89 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin BabyBite SR 6,5cm 12g Wobbler, Farbe: Steel Sardine
UVP 9,99 EUR8,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin BabyBite SR 6,5cm 12g Wobbler, Farbe: Firetiger
UVP 9,99 EUR8,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin BabyBite SR 6,5cm 12g Wobbler, Farbe: Official Roach
UVP 9,99 EUR8,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin BabyBite SR 6,5cm 12g Wobbler, Farbe: Fire Perch
UVP 9,99 EUR8,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin BabyBite SR 6,5cm 12g Wobbler, Farbe: Bling Perch
UVP 9,99 EUR8,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin BabyBite DR 6,5cm 13g Wobbler, Farbe: Fire Perch
UVP 9,99 EUR8,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin BabyBite DR 6,5cm 13g Wobbler, Farbe: Firetiger
UVP 9,99 EUR8,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin BabyBite DR 6,5cm 13g Wobbler, Farbe: Blueback Herring
UVP 9,99 EUR8,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin BabyBite DR 6,5cm 13g Wobbler, Farbe: Offical Roach
UVP 9,99 EUR8,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin BabyBite DR 6,5cm 13g Wobbler, Farbe: Bling Perch
UVP 9,99 EUR8,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zuletzt angesehen
Wobbler – wofür kann man Wobbler einsetzen?
Wobbler sind klasse Kunstköder zum Schleppangeln und Spinnfischen auf alle möglichen Raubfische in Süß- & Salzwasser. Dieser Kunstköder imitiert hierbei sehr gut ein fliehendes und verletztes Fischchen, was eine leichte Beute für Hecht, Barsch, Zander & Forelle darstellt. Hierbei ist dieser Köder sehr leicht zu Angeln, da man diese in der Regel einfach nur mal langsam und mal schneller einholen muss. Natürlich kann man dem Wobbler aber noch mehr Leben einhauchen, indem man diesen unregelmäßig und mit kurzen Spinnstop einholt und zusätzlich mit kleinen Zupfern animiert. Wobbler werden aus Holz oder Kunststoff gefertigt und können aus einem oder mehreren Ködergliedern bestehen. Meistens ist ein Wobbler mit einer sogenannten Tauschschaufel ausgestattet, der diesen auf die gewünschte Tiefe bringt und in eine kippelnde oder flankende Bewegung versetzt. Grundsätzlich unterscheidet man bei diesem Kunstköder zwischen schwimmenden, sinkenden und schwebenden Modellen, die sehr vielfältig für unterschiedliche Situationen am Wasser eingesetzt werden können.
Wobbler – welche Arten gibt es?
1.) Schwimmend
Schwimmende Wobbler schwimmen nach dem Auswerfen auf der Wasseroberfläche und werden erst beim Einholen durch die Tauchschaufel auf Tiefe und in Bewegung gebracht. Die Form der Tauschschaufel ist hierbei maßgeblich für den Lauf sowie die Tauchtiefe des Wobblers verantwortlich. Ist eine Tauschaufel sehr lang und weist einen flachen Winkel zu der Körperachse des Köders auf, handelt es sich um einen tieflaufenden Wobbler. Ist die Tauchschaufel wiederum sehr kurz und hat einen steilen Winkel, wird es sich um ein flachlaufendes Modell handeln. Um euch die Auswahl zu erleichtern, haben wir in der Regel die Tauchtiefe des jeweiligen Modells mit angegeben. Diese Variiert aber natürlich, je nachdem wie schnell man den Köder einholt und ob man diesen beim Spinnangeln werfend oder zum Schleppangeln einsetzt.
2.) Sinkend
Sinkende Wobbler sinken nach dem Auswerfen ab und sind damit eher zum Beangeln tieferer Gewässerabschnitte geeignet. Oft ist angegeben, in welcher Geschwindigkeit der Kunstköder absinkt, sodass man z.B. durch das Zählen der Sekunden genau abschätzen kann, in welcher Tiefe dieser arbeiten wird. Es gibt hierbei auch Modelle, die bereits beim Absinken aufreizend flanken, was zum Beispiel beim Spinnangeln auf Hecht, Meerforelle & Dorsch eine tolle Eigenschaft ist. Beim Meerforellenangeln werden die sinkenden Küstenwobbler zumeist direkt nach dem auftreffen auf dem Wasser wieder schnell eingeholt. Bei eingelegten Spinnstops taumeln diese dann flankend ab, was häufig Nachläufer zum Anbiss provoziert.
3.) Schwebend
Schwebende oder Suspending Wobbler haben die tolle Eigenschaft im Wasser zu Schweben und die Tiefe zu halten. Sie werden nach dem Auswerfen durch die Tauchschaufel auf die angegebene Tauchtiefe gebracht und halten diese dann. Hierdurch kann man diese sehr aufreizend und aggressiv fischen. Suspender können eine richtig gute Waffe beim Hecht-, Zander- & Barschangeln sein und sollten sehr variantenreich mit vielen Spinnstops und Zupfern gefischt werden. Hierbei kann man den Kunstköder auch ruhig mal ein paar Sekunden auf der Stelle stehen lassen, um ihn dann wieder ruckartig mit Zupfern in Bewegung zu setzen, was dann häufig den Beißreflex bei den Raubfischen auslöst.