Gummifische
Gummifische - wir haben eine tolle Auswahl an Gummifischen & Jigs für euch im Angelshop
Gummifische - In unserem Angelshop haben wir eine Vielzahl an unterschiedlichen Gummfischen & Jigs für euch im Angebot. Der Gummifisch ist einer der vielseitig einsetzbarsten Angelköder überhaupt, je nach verwendeten Gewicht der Jigköpfe und Ködergröße kann man diesen sowohl im Süßwasser zum Spinnangeln auf Hecht, Zander, Barsch & Forelle als auch im Meer zum Angeln auf kapitale Meeresräuber wie Dorsch & Heilbutt einsetzen.
- Westin ShadTeez 7,5cm 3g - 4 Gummifische, Farbe: Bling Perch
UVP 5,99 EUR5,39 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin ShadTeez 7,5cm 3g - 4 Gummifische, Farbe: Official Roach
UVP 5,99 EUR5,39 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin ShadTeez 7,5cm 3g - 4 Gummifische, Farbe: Headlight
UVP 5,99 EUR5,39 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin ShadTeez 7,5cm 3g - 4 Gummifische, Farbe: Bass Orange
UVP 5,99 EUR5,39 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin ShadTeez 7,5cm 3g - 4 Gummifische, Farbe: Fireflake
UVP 5,99 EUR5,39 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin ShadTeez 7,5cm 3g - 4 Gummifische, Farbe: Motoroil Goldfarben
UVP 5,99 EUR5,39 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear the Fruck 3D Hollow Duckling - Gummifisch Ente, Farbe: Yellow
UVP 9,99 EUR8,38 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear the Fruck 3D Hollow Duckling - Gummifisch Ente, Farbe: Natural
UVP 9,99 EUR8,38 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear the Fruck 3D Hollow Duckling - Gummifisch Ente, Farbe: Fruck
UVP 9,99 EUR8,38 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Top-ArtikelSavage Gear 4D Rattle Trout Gummifisch Forelle - Hechtköder, Farbe: Rainbow Trout
UVP 9,99 EUR8,38 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Top-ArtikelSavage Gear 4D Rattle Trout Gummifisch Forelle - Hechtköder, Farbe: Golden Albino
UVP 9,99 EUR8,38 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Fox Rage Replicant Shallow - Gummifisch, Farbe: super natural rainbow trout10,80 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Westin Sandy Andy 82g 19cm Gummifisch, Farbe: Tequila Sunrise
UVP 11,99 EUR10,79 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin Sandy Andy 82g 19cm Gummifisch, Farbe: Robo Cod
UVP 11,99 EUR10,79 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin Sandy Andy 82g 19cm Gummifisch, Farbe: Tobis Ammo
UVP 11,99 EUR10,79 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin Sandy Andy 82g 19cm Gummifisch, Farbe: Clear Sky
UVP 11,99 EUR10,79 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin Sandy Andy 82g 19cm Gummifisch, Farbe: Headlight
UVP 11,99 EUR10,79 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin Hypo Teez 6,5cm - 6 Gummifische, Farbe: Fireflake
UVP 8,99 EUR8,09 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin Mega Teez 5cm - 8 Gummiköder, Farbe: Green Tomato
UVP 7,99 EUR7,19 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin Ring Teez CT 10cm - 8 Gummiköder, Farbe: Sangria
UVP 7,99 EUR7,19 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zuletzt angesehen
Gummifische – wofür kann ich Gummifische einsetzen?
Gummifische lassen sich grundsätzlich sehr vielseitig zum Spinnangeln auf viele unterschiedliche Fischarten im Süß- & Salzwasser einsetzen. Das Spektrum an unterschiedlichen Gummiködern ist hierbei sehr breit gefächert, so gibt es sowohl sehr kleine Gummifische zum Drop Shot und Ultra Light Angeln z.B. auf Barsch & Forelle, als auch richtig große Gummifische zum Hecht- & Wallerangeln. Der Fantasie sind beim Gummifischangeln keine Grenzen gesetzt. Bei uns im Angelshop bieten wir euch eine große Auswahl von unterschiedlichsten Gummifischen an, so dass ihr auf jeden Fall den richtigen Gummifisch für euren nächsten Angeltrip finden solltet. Hierbei haben wir auch klasse Angelködersets für euch zusammengestellt, welche direkt mehrere fängige Gummiköder beinhalten und darüber hinaus zum Teil auch passende Jigköpfe und Stinger.
Gummifische - wie führe ich einen Gummifisch richtig?
Ein Gummifisch kann sehr variantenreich geführt werden, so kann sowohl das einfache Einkurbeln, als auch das aktive Jiggen sehr erfolgreich sein. Beim Jiggen wirft man den Gummifisch aus und lässt diesen an gespannter Schnur zum Grund bzw. in die gewünschte Tiefe absinken, dort angekommen jiggt man den Köder über die Rute einmal oder auch mehrfach an. Die so gewonnene lockere Schnur nimmt man dann mit so vielen Kurbelumdrehungen auf, dass man wieder Kontakt zum Gummiköder hat. Anschließend wiederholt man das Spiel von vorne. Die Sprünge vom Gummifisch können hierbei mal größer und mal kleiner ausfallen. Häufig ist es noch einfacher, den Gummiköder nicht über die Angelrute, sondern rein über die Angelrolle zu jiggen. Häufig wird hier von der sogenannten Faulenzer Methode gesprochen. Hierbei jiggt man den Gummifisch nicht über die Spinnrute an, sondern startet den Köder nachdem dieser den Grund erreicht hat mit 2-3 zügigen Kurbelumdrehungen, anschließend lässt man den Gummifisch wieder an gespannter Schnur absinken. Der Vorteil an dieser Methode ist, dass der Kontakt zum Gummifisch nie verloren geht, wodurch sich diese Methode auch sehr gut für den Angelanfänger eignet. Die dritte sehr erfolgreiche Methode ist das einfach langsame Einholen des Gummifisches, was insbesondere beim Gummifischangeln im flachen Wasser sehr erfolgsversprechend ist. Hierbei wird der Gummifisch nach dem Auswerfen, einfach langsam und gleichmäßig wieder eingeholt ggf. nur unterbrochen durch kurze Einholpausen.
Gummifische – welcher Jigkopf ist der richtige?
Hier gibt es eine einfache Regel, welche für die meisten Situationen passend ist, so schwer wie nötig und so leicht wie möglich sollte der Jigkopf ausfallen. Der Jigkopf sollte so leicht wie möglich sein, da insbesondere die Absinkphase die Raubfische zum Biss reizt. Umso leichter der Jigkopf, umso länger die Absinkphase. Wiederum sollte der Jighaken so schwer gewählt sein, dass der Gummifisch kontrolliert gefischt werden kann und man zu jeder Zeit Kontakt zum Gummiköder hat. Im Zweifel sollte der Jigkopf etwas schwerer als zu leicht ausfallen.
Gummifische – kann ich Gummifische auch im Meer einsetzen?
Gummifische werden beim Meeresangeln auf Dorsch und Heilbutt in der Ostsee, Norwegen & Island immer beliebter und stellen mittlerweile eine sehr gute Alternative zum klassischen Pilken & Naturköderangeln dar. Wir können euch nur empfehlen bei eurer nächsten Meeresangeltour ein paar Gummifische mit ins Gepäck aufzunehmen, ihr werdet es nicht bereuen.